Gesundheit steht bei uns an erster Stelle.
Du kannst laut UVSV (UV-Schutzverordnung) diverse Bräunungs-Kuren pro Jahr machen, jedoch maximal 50 Sonnenbäder pro Jahr und höchstens 10 im Monat.
Zwischen der 1. und 2. Besonnung sollten mindestens 48 Stunden liegen, nach einer Bräunungsserie über ca. 4 Wochen eine genauso lange Pause einlegen.
Wir können anhand eines individuellen Fragebogens deinen Hauttyp ermitteln und eine adäquate UV Dosis empfehlen.
Somit wird das Risiko einen Sonnenbrand oder ähnliche Hautschäden zu erleiden geringer.
Nach einer Bräunungsserie erreicht man eine schöne dauerhafte Bräune, danach sollte man die Haut sich regenerieren lassen.
Der UVB-Anteil im Solarium ist geringer als draußen (der UVA-Anteil allerdings ist höher).
Zusammengefasst, und bezogen auf die Theorie von Experten wie z.B. Prof. Dr. Spitz, ist ein Solarium in den nördlichen Industrieländern, zumindest von Oktober bis März, eine gute Alternative um die UV Defizite durch eine adäquate Hauttyp Dosis zu beanspruchen ohne einen Sonnenbrand zu riskieren.
Alle unsere Kabinen haben die maximale gesetzliche UV Stärke von 0,3W/m² (Referenzsonne).
Das UV- Spektrum der Sonne variiert stark und ist damit nie einschätzbar oder dosierbar.
Nachdem wir Ihren Hauttyp ermittelt haben, können wir Ihnen exakt berechnen welche Dosis (in Joule/m²) Ihre Haut vertragen kann ohne dass Sie sich verbrennen.
Auf Wunsch stellen wir dir einen auf deinen Hauttyp abgestimmten Besonnungsplan zusammen.
Sprich uns einfach im Studio an oder scheib uns!